Stellenangebote
Geschäftsführung
Für die Berlin Bilingual School Pfefferwerk gGmbH wird eine Geschäftsführung (m/w/d) gesucht, die mit großem Engagement unsere Vision mitträgt und die BBS stetig weiterentwickelt!
Beginn: Schnellstmöglich
Bewerbungsschluss: Die Stelle ist so lange ausgeschrieben, bis wir eine geeignete Person gefunden haben. Zögern Sie daher nicht, sich zeitnah zu bewerben.
Wer wir sind:
Die Berlin Bilingual School bietet derzeit die einzigartige Gelegenheit, ein hoch engagiertes Leitungsteam und über 100 Mitarbeitende an der BBS zu leiten, um eine kreative und inspirierende Bildungserfahrung an unserer gemeinschaftsbasierten Schule zu gewährleisten.
BBS bietet eine zweisprachige Ausbildung in Englisch und Deutsch für eine vielfältige Schüler:innenschaft mit über 30 verschiedenen Nationalitäten. Wir legen Wert auf ein kreatives und anregendes Umfeld, in dem die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten unserer Schüler:innen im Mittelpunkt des Lernansatzes stehen. In diesem Sinne engagieren wir uns stark für eine bezahlbare Bildung und tun unser Bestes, um den individuellen Bedürfnissen jeder Familie gerecht zu werden. Geleitet von den Grundwerten Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz möchte die BBS die höchsten Standards an akademischer Strenge aufrechterhalten, indem sie einen Lehrplan bietet, der zum deutschen Abitur führt; zugleich gewähren wir größtmöglichen Spielraum für die Kreativität und intellektuelle Neugier unserer Schüler:innen bei der Entwicklung des kritischen Denkens und unterstützen sie bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten und in ihrem Wachstum.
Die BBS wurde vor 14 Jahren als Elterninitiative ins Leben gerufen und 2017 als gGmbH (gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach deutschem Recht) gegründet. Die Struktur umfasst derzeit eine Grundschule sowie eine Sekundarschule. Unsere neue Schulleitung wird im Geiste der Zusammenarbeit und Integration mit allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft zusammenarbeiten: Lehrkräfte und Schüler:innen, Eltern, Management und Verwaltung sowie externen Partner:innen an beiden Schulen.
Ihre Aufgaben
- Strategische Führung und Gesamtmanagement, um den effektiven Betrieb und das Wachstum unserer Schule zu gewährleisten
- Gesamte Haushaltsplanungen, jährlich bzw. für mehrere Jahre sowie Trendanalysen
- Aktive Führung und Festlegung von Themen für Führungskräftetrainings, z.B. Strategische Weiterentwicklung der BBS oder Erörterung von möglichen Erweiterungsoptionen
- Übernahme der Verantwortung für die Personalverwaltung und -planung
- Aufbau der Schule um weitere Standorte
- Leitung des Gebäudemanagements, Gewährleistung der ordnungsgemäßen Instandhaltung und Instandsetzung des Gebäudes sowie Verwaltung kleiner und großer Investitionen und Verbesserungen an den Standorten
- Verantwortung für die Durchführung verschiedener Veranstaltungen zur Förderung unserer Schulgemeinschaft
- Stetige Weiterentwicklung und Umsetzung der bestehenden Kommunikationsstrategie, um die Sichtbarkeit und das Image der BBS in Berlin hervorzuheben
- Vertretung der Schule in der Öffentlichkeit, z.B. Hortbehörde und der Schulaufsicht gemeinsam mit der Schulleitung bzw. Hortleitung
- Einberufung von Gesellschaftertreffen: Aufbereiten und Präsentation von Tehmen die lt. Gesellschaftervertrag festgelegt sind, z.B. Standortauswahl oder Anmietung von Gebäuden
- Verantwortung Schulvertragsschließung und Erstgespräche mit Eltern
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise im Bereich Business und Management oder Finanzen
- Führungserfahrung, idealerweise im vergleichbaren Umfeld
- Organisationsgeschick und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Pragmatisch, offen und zuverlässig
- Kommunikationsstärke, Präsentationssicherheit und Teamfähigkeit
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Soziale und interkulturelle Kompetenz
- Diplomatisches Fingerspitzengefühl
- Erfahrung mit behördlichen Prozessen und Rahmenbedingungen im schulischen Umfeld
- Kenntnisse über/Verständnis von schulpolitische(n) Strukturen sind von Vorteil
Wir bieten am Arbeitsort Berlin
- Eine internationale Community bestehend aus Schüler:innen, Eltern und Mitarbeitenden
- Ein angemessenes Gehalt
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten
- Diverse Gesundheitsmanagementangebote wie Urban Sports, Jobrad und private Altersvorsorge
So bewerben Sie sich:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit einem Motivationsschreiben sowie den Namen und Kontaktadressen von drei Referenzen an: jobs@berlin-bilingual.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Inga Burgmann inga.burgmann@berlin-bilingual.de).
Wie Sie sich bewerben
Bitte richten Sie Ihre elektronische Bewerbung an jobs@berlin-bilingual.de
Bitte beachten
Nach Berliner Landesrecht können wir nur einstellen:
Lehrerinnen und Lehrer, die einen Hochschulabschluss in Grundschulpädagogik und/oder ihre QTS-Qualifikation besitzen. Ohne diese Qualifikation können wir keine Stelle anbieten, unabhängig von der Erfahrung des Bewerbers. Qualifikationen wie TEFL- oder CELTA-Lehrer sind nicht ausreichend.
Erzieherinnen und Erzieher, die über eine Anerkennung als staatlich anerkannte Erzieher:in oder über einen gleichwertig anerkannten Abschluss verfügen, z.B.
- Sozialpädagogisches Fachpersonal wie staatlich anerkannte Sozialarbeiter:innen, staatlich anerkannte Diplom-Sozialpädagog:innen oder Diplom-Pädagog:innen
- Personen, die einen Quereinstieg durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie auf Grund eines verwandten pädagogischen Berufsabschluss erwägen
- Oder Personen mit gleichwertigen im Ausland erworbenen Abschlüssen mit Anerkennung durch das Land Berlin.
Ohne diese Qualifikation können wir keine Stelle anbieten, unabhängig von der Erfahrung des Bewerbers.