Trägerschaft und Governance
Die Trägerschaft der Berlin Bilingual School liegt in zwei Händen: bei dem Verein Berlin Kids International e.V. und bei der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH.
Den Verein Berlin Kids International e.V. (BKI e.V.) leitet ein gewählter Vorstand aus acht Vereinsmitgliedern. Die Mehrheit der Mitglieder des Vereins sind Eltern von Schülern, wobei der Verein allen offen steht, die sich für die Schule interessieren oder am Schulleben teilhaben möchten. Der BKI e.V. ist verantwortlich für die Leitung des Hortes. Er ist außerdem dafür verantwortlich, dass das Schulkonzept umgesetzt wird und stimmt über wesentliche Veränderungen in der Auslegung oder Anwendung des Konzepts ab. Vereinstreffen dienen weiterhin dem Austausch von Neuigkeiten über die Schule, Elternarbeitsgruppenberichten und anderen praktischen Angelegenheiten.
Alle Interessierten sind eingeladen an den Diskussionen teilzunehmen und sich einzubringen, wenngleich nur die Vereinsmitglieder über die gestellten Fragen abstimmen dürfen. Der Verein muss laut Gesetz mindestens ein Treffen pro Jahr abhalten, trifft sich aber etwa 2-3 Monate, normalerweise am Dienstagabend, in der Schule. Der Verein spielt auch für das gesellschaftliche Leben in der Schule eine Rolle und organisiert zum Beispiel Events und Veranstaltungen für die Eltern.
Der Verein kann unter folgender Emailadresse kontaktiert werden:
Berlin Kids International e.V. Charter (pdf)
You can reach the whole board by email: board@berlin-bilingual.de
Berlin Kids International e.V. Board Members
-
Renita Danabalan
renita.danabalan@bkiev.de
Chair & Liaison for Diversity -
Bettina Liebner
bettina.liebner@bkiev.de
Treasurer -
Ralph Bodle
ralph.bodle@bkiev.de
Vice Chair & Legal Liaison -
Catherine Goodall-Heising
catherine.goodall-heising@bkiev.de
Vice Chair & Liaison for Parent Work -
Benjamin Kemp Siemens
benjamin.kempf-siemens@bkiev.de
Liaison person for External Communications and Fundraising -
Ehren Fordyce
ehren.fordyce@bkiev.de
Internal Communications -
Kalam Ali
kalam.ali@bkiev.de -
Sarah Blakeslee
sarah.blakeslee@bkiev.de
board member advisory -
Liana Taylor
liana.taylor@bkiev.de
Treasurer advisory
Für die Mitgliederregistrierung und bei Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an Sabine Braubach: sabine.braubach@bkiev.de
Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH ist Mitglied des Pfefferwerk Verbunds, ein Netzwerk aus gemeinnützigen und nichtgemeinnützigen Organisationen, die sich zur Förderung der Vielfältigkeit im Gemeinwesen und insbesondere einer nachhaltigen Stärkung des sozialen Zusammenhalts verpflichtet haben. Die Organisation agiert stadtweit in den Bereichen (Aus)-bildung, Kinder- und Jugendhilfe, Kultur, Soziales und Gemeinwesenarbeit, Sport sowie Service und Dienstleistungen. Die Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH betreibt drei staatlich geprüfte und genehmigte Ersatzschulen.
Mehr Informationen über die Pfefferwerk gGmbH finden Sie unter: www.pfefferwerk.de
Become a Member of Berlin Kids International e.V.
You may also download the form , and either send it to us at: Weinstraße 1-2, 10249 Berlin. Or fax it to: +49 (0)30 2408 5088
The yearly fee is 30 € per Person.