
Sekundarschule
Schulleben
Workshops
Workshops sind ein fester Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts. Sie bieten den Schüler:innen die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und ihren Horizont zu erweitern.
Die Schüler:innen können sich für einen 90-minütigen Workshop ihrer Wahl anmelden. Die Klassen 7 und 8 wählen zwei Workshops pro Woche, die Klassen 9 und 10 einen Workshop.
Nach dem ersten Halbjahr wird eine andere Auswahl angeboten, damit die Schüler:innen ein neues Thema entdecken können. Für die Klassen 11 bis 13 gibt es keine Workshops.
Die Optionen umfassen:
Sport Workshops
- Bouldering
- Schlittschuhlaufen
- Schach
- Basketball
- Skateboardfahren
- Rugby
- Hockey
- Yoga
- Tanzen
Akademische Workshops
- Chinesisch
- Journalismus
- Programmieren
- Buch Klub
- Eco Club
- Weltpolitik
Künstlerische Workshops
- Fotografie
- Band
- Filmproduktion
- Malen
- Medienkompetenz/Tippen/WordPress


BBS Traditionen & Veranstaltungen
Tag der offenen Tür
Im Februar findet ein Tag der offenen Tür statt, an dem Familien außerhalb der Schule das Schulgelände besichtigen können.
Winterkonzert
Findet Anfang Dezember statt. Die Eltern sind eingeladen, den BBS-Schüler:innen beim Singen im Chor und Spielen im Orchester zuzuhören.
Lesewoche
Die Lesewoche ist eine einwöchige Zelebration des Buches und des Lesens. Die Schüler:innen sind eingeladen, bestimmte Themen durch Literatur, Poesie und Musik zu erkunden. Zu den zusätzlichen Veranstaltungen gehören ein Read-a-thon, ein Buchverkauf und ein Kuchenverkauf. Der Erlös der Lesewoche geht an die Bibliothek.
MINT-Woche
Die MINT-Woche steht im Zeichen von Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik. Gastredner:innen, die sich auf die entsprechenden Bereiche spezialisiert haben, werden eingeladen, um mit den Schüler:innen zu sprechen und sich auszutauschen.
Spendenlauf
Seit 2012 veranstaltet die BBS jedes Jahr einen Wohltätigkeitslauf an der Schule zugunsten von Wohltätigkeitsorganisationen, die von den Schüler:innen ausgewählt werden. Im Jahr 2022 konnten wir 1.800 Euro an Growing Tree Liberia spenden [Link hinzufügen: growingtreeliberia.org], eine Organisation, die Kindern in Monrovia hilft.
Musik-Woche
Während der Musikwoche geben die Schüler:innen, die ein Instrument spielen, in der Mittagspause ein Konzert für Lehrer:innen, Mitarbeiter:innen und Mitschüler:innen.
Sporttag
Kurz vor Ende des Schuljahres nimmt die gesamte Schule an traditionellen und nicht-traditionellen Spielen teil.
Sommerfest
Das von den Eltern organisierte Sommerfest findet im Garten der Grundschule statt. Typischerweise gibt es Stände, an denen selbstgemachte Speisen und Getränke aus den verschiedenen Ländern, die in unserer BBS-Gemeinschaft vertreten sind, verkauft werden.



Ausstattung
Die Sekundarschule befindet sich in ruhiger und grüner Lage in Pankow und ist mit Bus, Tram und U-Bahn leicht zu erreichen.
Im Schulgebäude befindet sich ein(e):
- Chemielabor
- Musikraum
- Kunstraum
- Bibliothek
- Garten (mit Oberdeck, Basketballplatz und Tischtennisplatte)
- Mensa
- Umkleideraum
- Büro der Sozialarbeiterin (täglich für die Schüler:innen geöffnet)
Zu den von uns genutzten externen Außenanlagen gehören:
- Alte Feuerwache (für Theateraufführungen)
- Kletterhalle Berta Block
- Buschallee Sporthalle & Kissingen Stadion (Sporthallen für den Sportunterricht)
